DEUTSCHLAND SUCHT TALENT (Auswahl)
In Deutschland haben sich in den vergangenen Jahren verschiedenste, in ihrer Ausprägung und Organisation je nach Bundesland variierende, lokale und regionale Projekte oder Programme zur Diagnostik von Bewegungs- und Talentförderbedarf im Bereich Grundschulsport entwickelt und teilweise auf Länderebene auch dauerhaft etabliert. Ein bundesweit einheitliches Vorgehen ist daher jedoch aktuell nur schwer möglich. Um zu erkennen, wo sich dennoch Chancen zur vergleichenden Einordnung der Ergebnisse der jeweiligen Testverfahren und zur weiterführenden Kooperation zwischen den beteiligten Institutionen bieten, werden hier nachfolgend exemplarisch einige dieser Initiativen überblicksartig vorgestellt. Eine weiter gefasste Bestandsaufnahme in Ausschnitten und Steckbriefen enthält das aktuelle ILT-Skript Nr. 4 unter dem Motto "Deutschland sucht Talent?!". Die thematische Handreichung ist hier zur Lektüre hochgeladen (Stand: 10/2021).

BADEN-WÜRTTEMBERG:
Turnbeutelbande & Fitnessbarometer
Factsheet Fitnessbarometer 2021
Factsheet Fitnessbarometer 2020
Auswertung Fitnessbarometer 2019
Link zum Programm: https://www.turnbeutelbande.de/

BERLIN:
BERLIN HAT TALENT
Wissenschaftliche Begleitberichte
ab 2012 siehe hier auf trainer-offensive.de
Programmdokumentation 2020 (Landessportbund Berlin)
Programmdokumentationen ab 2015/16 (Landessportbund Berlin)
Link zum Programm: www.berlin-hat-talent.de

BRANDENBURG:
EMOTIKON
Über die Talentiade (Landessportbund Brandenburg)
Artikelpublikation 2021 (Fühner, T., Granacher, U., Golle, K., & Kliegl, R. / Universität Potsdam, in: Scientific Reports, 11, 17566)
Mehr zum Programm: http://www.emotikon-grundschulsport.de/

THÜRINGEN:
Bewegte Kinder = Gesündere Kinder
Auswertung des Programms 2017-2020 (Ergebniskonferenz 2021)
Ergebnisse der Evaluation 2019-20 (Ergebniskonferenz 2021)
Programmbroschüre (Landessportbund Thüringen)
Link zum Programm: https://www.thueringen-sport.de/unsere-themen/kinder-und-jugendsport/bewegte-kinder-gesuendere-kinder/?L=0

DOSB WORKSHOP Sportmotorische Tests (Frankfurt/M., 2016)
Agenda / Vortragsthemen
Expertentalk: Einsatz sportartübergreifender sportmotorischer Tests
Sportdeutschland hat Talent - Bewegungs-Check in Deutschland
Barbara Lischka, DOSB
SportAnalytik - Sportartübergreifende Tests in Tschechien
J. Brezina
Deutscher Motorik-Test (DMT 6-18)
Dr. Claudia Albrecht, Dr. Lars Schlenker (Karlsruher Institut für Technologie / KIT)
Berlin hat Talent
Reinfried Kugel, Janine Gegusch (Landessportbund Berlin)
Hamburger Parcours
R. Lehnert, J. Witt (Hamburger Sportbund)
Paderborner Modell
Reinhard Rasch (Pro Leistungssport Paderborn e.V.)
Fuldaer Test
Prof. Dr. Andreas Hohmann (Universität Bayreuth)
EMOTIKON
Dr. K. Golle, Dr. T. Mühlbauer, Prof. Dr. D. Wick, Prof. Dr. U. Granacher (Universität Potsdam)